Wer nur ein wenig Weed für Zwischendurch haben will und wenig konsumiert, dem kommt eine Mini-Growbox möglicherweise zugute. Und wenn man ohne große Umwege durchstarten will, ist ein Mini-Growbox Komplettset genau das Richtige! Wir zeigen, welche Sets wirklich was taugen, um einen kleinen aber feinen Grow in den eigenen vier Wänden zu starten.
Wer ein absolut kompaktes und hochwertiges Mini-Komplettset haben will, der greift zum Secret Jardin DP 60 LED 60x40x60 cm Komplettset. Wer lieber eine schmale aber dafür 120 cm hohe Box haben will, sollte zum Secret Jardin HS 40 LED 40x40x120 cm Q1W Komplettset greifen.
Wer einen fertig zusammengebauten perfekt getarnten Mini Growschrank haben will, ist mit der Minigrowbox One sehr gut bedient. Diese Box ist nicht nur komplett mit Beleuchtung und Belüftung ausgestattet, sondern ist auch perfekt getarnt. Sie ist absolut lautlos und in ihrem Äußeren nicht als Growbox erkennbar.
Wer die absolute Spitzenklasse haben möchte, greift zum urban Chili 3.0 Growschrank Komplettset. Dieses perfekt getarnte Biest bietet mit 130 cm Höhe mehr Platz nach oben. Eine extrem hochwertiges Samsung LED Quantum Board sowie passende nahezu lautlose Abluft sind bereits integriert. Da die Komponenten allesamt speziell für den Schrank angepasst wurden, ist er auf höchste Effizienz optimiert.
Top-Empfehlung: Secret Jardin 60x60cm Growbox Komplettset
Wer ein absolut kompaktes und hochwertiges Mini-Komplettset mit niedriger Höhe und größerer Fläche haben will, der greift zum Secret Jardin DP 60 LED 60x40x60 cm Komplettset. Mit 60×40 cm Fläche hat man relativ viel Platz zum Arbeiten an den Pflanzen. Als LED Lampen kommen zwei Secret Jardin TLED 26W Wuchs-Lampen. Die passende Blüte-LED muss separat gekauft werden.
Nachteil ist, dass keine Tarnung vorhanden ist. Auch finden Ventilator und Aktivkohlefilter keinen Platz in der Box. Die Belüftung muss außen montiert werden. Und das ist auffällig. Damit kann man die Box nicht mitten ins Wohnzimmer stellen, sondern sie vor zu neugierigen Besuchern verstecken.
Bei dem Set ist keine Belüftung dabei. Hier sollte man ein passendes Abluft-Komplettset dazubestellen. Falls einem die Lautstärke egal ist, reicht das günstige Abluft Set Eco 180m³ 100mm. Wer es lieber leiser möchte, nimmt das Prima Klima Abluft Set Eco 280 cbm/h – 100mm. Der Ventilator ist deutlich leiser und kommt mit einem schallgedämmten Luftschlauch.
Auf der 60×40 cm Fläche kann man bis zu zwei kleine Pflanzen unterbringen. Durch die stark begrenzte Höhe wird man definitiv die Pflanzen klein halten müssen. Deswegen sollte man beim Grow unbedingt runterbinden oder direkt die ScroG Technik anwenden und ein passendes ScroG Netz dazukaufen.
Wer ein absolut kompaktes und hochwertiges Mini-Komplettset mit großer Höhe und kleiner Fläche haben will, der greift zum Secret Jardin HS 40 LED 40x40x120 cm Q1W Komplettset. Mit 40x40cm Fläche hat man genug Platz für eine Pflanze. Als Lampe kommt die exzellente Sanlight Q1W LED zum Einsatz, die Teil der von uns empfohlenen Q-Serie ist.
High End: Minigrowbox One 2025
#5 High-End Mini-Grow: All-in-One Stealth Growschrank von Minigrowbox
Wer kein auffälliges und lautes Growzelt in die Wohnung stellen will, der kann sich ein High End Stealth Schrank Komplettset anschaffen. Hier empfehlen wir die Minigrow One Growbox (2022 Version).
Minigrowbox One (2024 Version)
- Intelligente All-in-One Growbox
- Elegantes und neutrales Design
- Für max 1 Pfl. geeignet
Preis: € 1.269,00
Highlight ist, dass die Box von außen komplett neutral aussieht und damit absolut stealth ist. Von außen her ist die Box extrem unscheinbar und sieht sogar sehr stylisch aus. Außen sind die Wände klarweiß und fallen nicht auf. Für die Tür kann man aus vier dezenten Farben wählen.
Mit 38x42x80cm Außenmaßen lässt sie der Growschrank praktisch überall aufstellen. Egal, ob im Wohnzimmer, unter dem Schreibtisch oder einfach im Flur – sie findet überall Platz.
Innen misst die Minigrow One exakt 36x38x69cm, sodass nur eine kleine Pflanze reinpasst. Praktisch: Es ist bereits ein Gitter integriert, um ScroG/SoG Grows starten zu können.
Die Minigrow One ist damit nicht als solche zu erkennen und geht so in jeder Wohnung “unter dem Radar” durch. Frage an dich im Bild: Was sieht hier bitte schön nach “Growbox” aus? 😉

Die integrierte Beleuchtung besteht aus 32 extrem effizienten Osram 3W SSL LEDs mit insgesamt 65W Leistungsaufnahme. Dabei wird ein Vollspektrum abgedeckt, inklusive Blau und Infrarot. Das LED-Panel bietet eine extrem gleichmäßige Ausleuchtung und minimale Abwärme, sodass die Pflanze sehr nah das Licht kann (und muss!). Hier ist ein Abstand von bis zu 5cm zur Pflanzenspitze möglich!

Ein Highlight ist ein Farb-Touchscreen, über den Lichtzyklus und Farbtemperatur automatisch gesteuert werden können. Das integrierte Thermo- und Hygrometer können darüber abgelesen werden. Die Messwerte werden direkt auf dem Display angezeigt.
Ein kleines aber feines Highlight: Mit einem Knopfdruck kann man auf normales weißes Licht umschalten. Das schont die Augen, während man an den Pflanzen arbeitet. Das spart einem eine LED Schutzbrille. Die neutrale Lichtfarbe schaltet sich sogar automatisch um, sobald die Tür öffnet oder wieder schließt.

Insgesamt zieht die Growbox gerade einmal 90W an Leistung. Das ist mega effizient und ideal für Leute mit niedrigem Eigenbedarf.
Leider ist kein passender Topf dabei. Hier empfehlen wir ein TEKU Topf mit 7L Volumen – 20x20x27cm. Und passenden Untersetzer nicht vergessen!
Superhigh-End
Die urban Chili 3.0 Growschrank sieht aus wie ein gewöhnlicher Wohnzimmer-Schrank. Vorteil der Box ist, dass sie auf höchste Diskretion und Effizienz ausgelegt ist.
Mit 65x45x133cm ist die Box relativ kompakt. Die Innenfläche liegt laut Hersteller bei ca. 0,25 m2 – sodass Die Box hat leider nur 112cm Innenhöhe, da muss man jeden Zentimeter ausnutzen. Es empfiehlt sich daher mit ScroG (Screen-of-Green) oder SoG (Sea-of-Green) zu arbeiten, da so die Fläche maximal ausgenutzt wird.
Beleuchtung, Belüftung und alle anderen Komponenten sind speziell auf die Box zugeschnitten und machen den Schrank extrem effizient. Die gesamte Box ist aus Vollholz, das aus Österreich stammt. Mit allen Komponenten ist die Leistungsaufnahme gerade mal bei 92 Watt. Und das bei absolut lautlosem Betrieb.
Für die Beleuchtung kommt ein Vollspektrum LED Board bestehend aus Samsung und Osram LEDs mit 120º Abstrahlwinkel und 80W Leistung zum Einsatz. Die Pflanzen können dadurch extrem nah an das Licht ran werden. Laut Hersteller sind bis zu 10 cm möglich!
Alle anderen Komponenten der urban Chili Box wie Abluft, Umluft, Töpfe, Kabel, etc. sind speziell für die Box maßgefertigt, sodass die Montage sehr einfach ist. Dadurch wird auch kein bisschen Platz in der Box verschwendet. Praktisch: Es ist sogar ein Schloss dabei, um die Pflanzen vor neugierigen Besuchern zu schützen.
Welche Größe kaufen?
Beim Kauf eines Mini-Growbox Komplettsets hat man grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Entweder man kauft eine niedrige Box, die eine größere Flache hat. Oder man kauft eine hohe Box mit eher relativ kleiner Fläche. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.
Niedrige Box, große Fläche
Eine niedrige Box mit größerer Fläche kann man sehr diskret und unsichtbar unterbringen. Beispielsweise findet die Homebox mit 60cm Höhe ganz einfach Platz unter dem Schreibtisch oder im Kleiderschrank Platz. Gleichzeitig kann das Licht extrem gut genutzt werden, da es nicht so tief “wandern” muss.
Durch die stark begrenzte Höhe muss man die Pflanzen klein halten, sprich man kommt um Trainingstechniken wie ScroG oder SoG nicht herum. Das ist nicht gerade anfängerfreundlich, da man als Beginner erstmal “normal”, sprich ohne jegliche Manipulation oder Training der Pflanze üben sollte.
Durch die relativ große Fläche kann man mehrere Pflanzen unterbringen und damit sogar unterschiedliche Sorten parallel growen. Da man die Pflanzen sowieso trainieren muss, wird man das unterschiedliche Wuchsverhalten der Sorten keine Probleme machen.
Hohe Box mit kleiner Fläche
Eine hohe Box mit eher kleiner Fläche lässt sich je nach Wohnsituation und Größe der Wohnung nicht so einfach verstecken. Am einfachsten ist es etwas Platz im Kleiderschrank zu schaffen und dort. Beispielsweise die UndrCovrLab SP Komplettsets lassen sich sehr gut in der dritten Tür vieler schwedischer Schrankmodelle verstecken.
Durch die große Höhe ist die Box sehr anfängerfreundlich. Man muss die Pflanze nicht unbedingt trainieren und kann sie ganz normal ohne irgendwelche Techniken wachsen lassen.
Nachteil ist, dass man meist nur eine einzige Pflanze auf der kleinen Fläche unterbringen kann. Dafür kann man sie recht hoch wachsen lassen.
Was beim Kauf Beachten?
Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, wo die Box aufgestellt werden soll. Und ob eine Tarnung wichtig ist. Falls man öfter Besuch erwartet und nur eine Studio-Wohnung hat, dann sollte man zu einem fertigen Growschrank greifen, wo alle Komponenten bereits fertig verbaut sind. Falls man Platz in einem separaten Raum mit Fenstern hat, kann man die Box dort frei aufstellen. So hat man auch mehr Flexibilität in Sachen Belüftung.
Je nach Größe der Box sollte man darauf achten, dass ein passender Abluft-Ventilator dabei ist. Meist reicht ein schwacher Lüfter mit 100mm Durchmesser und ein passender AKF vollkommen aus. Die Belüftung muss man Abluft-Ventilator, AKF und Luftschlauch gezwungenermaßen außen an der Growbox anbringen.
In 99% alle Falle wird bei einem Mini-Growbox Komplettset eine LED Lampe mitgeliefert. Hier sollte man darauf achten, dass eine Lampe mitgeliefert wird, die nicht zu stark ist. Anderenfalls wird man schnell zu hohe Temperaturen in der Box bekommen. Gleichzeitig können die Pflanzen durch zu viel Licht ausbleichen oder gar Licht-Verbrennungen erleiden.
Man sollte bedenken, dass Mini Growboxen meist in der Höhe begrenzt sind. Dadurch ist man gezwungen, die Pflanzen möglichst niedrig zu halten. Alternativ muss man mittels ScroG Technik growen, was manche Anfänger schonmal überfordern kann.
Bei einem kleinen Geldbeutel bietet es sich an das Set im Kleiderschrank aufzubauen. In dem Fall sollte man sich Gedanken um den Luftaustausch machen. Entweder der Schrank muss durchgehend offen bleiben (und nur bei Besuch geschlossen werden) oder man bringt Öffnungen für Zuluft und Abluft an. Zum Umbau des Kleiderschranks kann man sich zum Beispiel an unsere Schwedengrow-Anleitung halten.