
Luftbefeuchter bei zu trockener Luft

Wer dauerhaft mit zu niedriger Luftfeuchtigkeit in der Growbox kämpft, kann sich einen Luftbefeuchter zulegen. Allerdings sollte dieser eine RLF-Einstellung mit sich bringen und in halbwegs guter Qualität sein, damit er nicht auf einmal die Growbox überflutet.
Top-Empfehlung: AC Infinity Cloudforge T3/T7
Unsere Top-Empfehlung ist der AC Infinity Cloudforge T3 Luftbefeuchter. Dieser ist speziell für Growboxen konzipiert und kommt mit extrem praktischen Funktionen daher.
AC Infinity CLOUDFORGE T3, Gen2, Luftbefeuchter, 4,5L, intelligente Steuerung
von AC Infinity
- hochwertiger Luftbefeuchter von AC Infinity
- ideal für kleinere Growboxen geeignet
- kompatibel mit dem UIS™ System
Preis: € 82,90
Dank dem mitgelieferten Abgabe-Schlauch kann man das Gerät einfach neben der Growbox platzieren und an eine der Lufteinlässe der Growbox anschließen.
Man kann hier über das Display ganz genau einstellen, welche Luftfeuchtigkeit man erreichen will. Der kabelgebundene Präzisionsfeuchtigkeitssensor überwacht dabei die RLF an der Stelle, wo ihr ihn platziert und steuert das Gerät automatisch. Alternativ kann man auch die AC Infinity App zur Einstellung nutzen.
Wie alle AC Infinity Geräte ist auch dieses mit dem hauseigenen UIS System kompatibel. Dadurch lassen sich alle AC Infinity Komponenten zentral steuern und automatisieren.
Mit 4,5L Tankvolumen hat er ausreichend Kapazität für kleine und mittelgroße Growboxen. Eine intelligente App Steuerung macht es möglich, den Luftbefeuchter präzise zu steuern. Wer eine größere Growbox oder gar einen Growraum hat, sollte zum größeren atkp_product id=’39697′ link=’yes’]Cloudforge T7[/atkp_product] Modell greifen.
AC Infinity CLOUDFORGE T7, Luftbefeuchter 15L, intelligente Steuerung
von AC Infinity
- intelligenter Luftbefeuchter von AC Infinity
- mit austauschbaren Düsenköpfen
- kompatibel mit dem UIS™ System
Preis: € 229,90
Low-Budget-Empfehlung: LEVOIT Luftbefeuchter
Wer es etwas günstiger mag, kann einen Ultraschall Luftentfeuchter bei Amazon kaufen. Es gibt da viele Marken, wir empfehlen aber bspw. den LEVOIT 6L Luftbefeuchter. Hier kann man die RLF in 1%-Schritten einstellen. Gleichzeitig hat man mit 6L ausreichend Volumen, um nicht dauernd Wasser nachfüllen zu müssen.
LEVOIT 6L Luftbefeuchter Top-Fill Humidifier Wlan 28dB mit APP & Alexa Steuerung, Auto & Schlaf
von LEVOIT
- 6 Liter Volumen
- RLF Prozentual einstellbar
- Inkl. App Steuerung
Preis: € 89,99
Wichtig ist, dass man stets destilliertes Wasser nimmt, da sonst die Geräte schnell verkalken und auch die Mineralien durch den Ultraschall an die Luft mit abgegeben werden. Man erzeugt quasi Feinstaub in der Growbox!
Auch wenn der Luftbefeuchter eine eigene Steuerung hat, empfehlen wir ihn besser mit einem externen Luftfeuchtigkeitsregler laufen zu lassen, um auf Nummer sicher zu gehen. Wir empfehlen hier das InkBird IHC 200 Hygrostat.
Inkbird IHC-200 Feuchtigkeitsregler 220V Play und Plug Hygrostat,Luftbefeuchter Luftentfeuchter
von Inkbird
- Kalibrieren Sie den Feuchtewert;
- Kontrolle Feuchtigkeit, indem Sie Wert und Differentialwert;
- Alarm bei Sensorfehler oder Feuchtigkeitsgrenze überschreitet;
- IHC-200 können jede 100-265 Volt-Luftbefeuchter, Luftentfeuchter oder Ventilator zu steuern.
- Wechseln der Modi zwischen Be- und Entfeuchtung automatisch;
Preis: € 34,99 (€ 49,99)